<< | Februar | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | heute | morgen | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | >> |
19:30 | Colette |
22:00 | Rafiki |
20:00 | Rafiki |
22:00 | Colette |
20:00 | Rafiki |
22:00 | #Female Pleasure |
19:00 | Mein Stottern |
22:00 | Rafiki |
19:00 | Lady of the Harbour |
18:00 | Farewell Yellow Sea |
20:30 | The Silk and the Flame |
16:00 | Last Days in Shibati |
18:00 | Twenty Two |
21:00 | Old Beast |
18:30 | Girls always happy |
20:30 | The Widowed Witch |
19:30 | Widows - Tödliche Witwen |
22:00 | #Female Pleasure |
19:30 | Widows - Tödliche Witwen |
22:00 | #Female Pleasure |
19:30 | Widows - Tödliche Witwen |
22:00 | #Female Pleasure |
18:00 | Kommissar Gordon & Buffy |
20:00 | Have a Nice Day |
22:00 | Widows - Tödliche Witwen |
20:00 | Have a Nice Day |
22:00 | Widows - Tödliche Witwen |
20:00 | Have a Nice Day |
22:00 | Widows - Tödliche Witwen |
19:30 | The Favourite |
22:00 | Have a Nice Day |
am 16.2., 18 Uhr im GRASSI Museum
in der Reihe "TOGETHER! Die neue Architektur der Gemeinschaft"
MUSIC IN MOTION
Kurzfilm im Februar
Oranges for breakfast
Sam Gurry
2016
1:04 min
vor jedem Hauptfilm (ausgenommen Sonderveranstaltungen)
USA
2016, OmU, 111 min,
Regie:
Barry Jenkins
mit
Alex R. Hibbert,
Ashton Sanders,
Trevante Rhodes
Format:DCP
Sprache: Englisch mit deutschen Untertiteln
Language: English with german subtitles
+++English version below+++
Regisseur Barry Jenkins erzählt in seinem mit 3 Oscars ausgezeichneten Film gefühlvoll von der Identitätsfindung des jungen Afroamerikaners Chiron.
Der Film zeigt in drei Kapiteln jeweils einen besonderen Abschnitt in Chirons Leben. Als kleiner Junge wächst er zusammen mit seiner cracksüchtigen Mutter in einem heruntergekommenen Armenviertel von Miami auf. Aufgrund seiner sensiblen und feinfühligen Art wird er von seinen Mitschülern erbarmungslos gemobbt. Der Zufall treibt Chiron in die Arme des Drogendealers Juan, der den eingeschüchterten Jungen unter seine Fittiche nimmt. Zum ersten Mal hat er das Gefühl von Bedeutung zu sein und emotionale Unterstützung zu erhalten. Als Jugendlicher verliebt er sich das erste Mal und seine Gefühle werden überraschend erwidert. Doch das Schicksal trennt die beiden wieder. Jahre später hat sich Chiron eine neue Existenz in Atlanta aufgebaut und ist genauso wie sein Mentor Juan zu einem "waschechten Kerl" geworden. Mit seinen durchtrainierten Muskeln und dem harten Gehabe versucht er, sein wahres Ich vor seinem Umfeld zu verbergen. Eines Tages reißt ihn ein Anruf aus seiner neuen Routine und droht, die mühsam aufgebaute Fassade zum Bröckeln zu bringen.
Die Geschichte basiert auf dem Theaterstück "In Moonlight Black Boys Look Blue" von Tarell Alvin McCraney und verarbeitet das Farbspiel des Theatertitels stilsicher auf der visuellen Ebene.
This drama charts the life of a black gay youth named Chiron as he grows up in a rough neighborhood in Miami. In the first segment, Chiron is a ten-year-old nicknamed "Little" who is taken in by a kindhearted Cuban drug dealer and his girlfriend. In the middle installment, a teenage Chiron explores his sexuality as he falls in love with a close friend. The final chapter follows Chiron in his twenties as he reconnects with faces from his past. Directed by Barry Jenkins, Moonlight was adapted from a short play called In Moonlight Black Boys Look Blue by Tarell Alvin McCraney.