All inclusive – barrierefreies Kurzfilmprogramm

Cinematheque Leipzig Logo
Kurzfilmtag 2022
All inclusive – barrierefreies Kurzfilmprogramm
Kurzfilmtag 2022

Ein Kurzfilmprogramm für alle – mit offener Audiodeskription (einem für alle hörbaren Voice-Over) und barrierefreien Untertiteln (SDH) auf Deutsch! Zum ersten Mal ist es der Kurz.Film.Tour der AG Kurzfilm möglich, ein Programm aus den Preisträger*innen und nominierten Filmen des Deutschen Kurzfilmpreises zu präsentieren, das allen zugänglich ist, auch Menschen mit Beeinträchtigungen in Hinblick auf ihr Seh- oder Hörvermögen haben. Alle Filme sind für alle erfahrbar!

In dem Programm stellen wir uns mit der alleinerziehenden Mia gegen Vorurteile in ihrem Dorf, setzen uns zusammen mit einer Jugendlichen mit rechtsextremen Schmierereien auf dem sächsischen Land auseinander, begleiten Cornelia, Murat, Juri und Model Ella durch prekäre Arbeitstage und erleben eine fantasievolle Reise über Gesellschaftsstrukturen und Tanz in einem monumentalen Schiffshebewerk.
 

A short film program for everyone – with open audio description and SDH subtitling in German! For the first time, the Kurz.Film.Tour is able to present a program, consisting of the winners and nominated films, of the German Short Film Award that is accessible to everyone, including people with visual or hearing impairments. All films can be experienced by everyone!

In the program together with the single mother Mia we counterpose prejudices in her village, together with a teenager we deal with right-wing extremist graffiti in the Saxon countryside, accompany Cornelia, Murat, Juri and model Ella through precarious working days and experience an imaginative journey through social structures and dance in a monumental boat lift.
 

GÖR

BRD 2021, Anna Roller, Spielfilm, 10 Min., offene Audiodeskription auf Deutsch mit deutschen SDH-Untertiteln

Die alleinerziehende junge Mia kämpft mit Kritik und Vorurteilen gegen sie im Dorf, unter denen auch ihr Sohn zu leiden hat.

Das Glitzern im Barbieblut

BRD 2021, Ulu Braun, Experimentalfilm, 27 Min., offene Audiodeskription auf Deutsch mit deutschen SDH-Untertiteln

Eine junge Mutter und ihre Töchter unter einer Brücke. Die Kamera scannt die Umgebung ab und folgt ihnen um die Welt.

Obervogelgesang

BRD 2020, Ferdinand Ehrhardt, Elias Weinberger, Animationsfilm, 6 Min., offene Audiodeskription auf Deutsch mit deutschen SDH-Untertiteln

Eine Jugendliche wird mit einer frischen rechtsextremistischen Schmiererei in der S-Bahn konfrontiert.

Proll!

BRD 2021, Adrian Figueroa, Spielfilm, 30 Min., offene Audiodeskription auf Deutsch mit deutschen SDH-Untertiteln

Murat, Juri und Cornelia zählen zu den sogenannten „working poor” – als Klick-Arbeiterin, in einer Kartonfabrik und als freier Paketzusteller muss jede*r für sich alleine kämpfen.

Fluffy Tales

BRD 2021, Alison Kuhn, Spielfilm, 15 Min., offene Audiodeskription auf Deutsch mit deutschen SDH-Untertiteln

Model Ella wurde für die Werbekampagne eines neuen Hundefutters gebucht.

Salidas

BRD 2020, Michael Fetter Nathansky, Spielfilm, 10 Min., offene Audiodeskription auf Deutsch mit deutschen SDH-Untertiteln

Der fiktive poetische Tanzfilm erzählt den Übergang von Leben zu Tod mit den Mitteln des Flamenco-Tanzes in einem alten monumentalen ostdeutschen Schiffshebewerk.

 

 

Die Maßnahme wurde mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

naTo
  • Mi
    21.12.22
    1900