Eine Satire aus der DDR blickt erstaunlich subversiv auf den Volksaufstand vom 17. Juni 1953. Westdeutsche Fernsehbeiträge zeigen, wie schnell ein ritualisierter Feiertag seinen Anlass vergaß und wie umstritten die Deutung der Ereignisse von 1953 war.
A GDR satire takes an astonishingly subversive look at the uprising of 17 June 1953, while West German television reports show how quickly a ritualised holiday forgot its occasion and how controversial the interpretation of the events of 1953 was.
DIE STREICHHOLZBALLADE
DDR 1953, Johannes Hempel, Animationsfilm, 16 min., OV (Deutsch)
DER 17. JUNI IM SAARLAND
BRD 1965, Sven Trittelvitz, Dokumentarfilm, 9 min., OV (Deutsch)
EIN MITTWOCH IM JUNI
BRD 1973, Lutz Lehmann, Dokumentarfilm, 60 min., OV (Deutsch)
Bild: DIE STREICHHOLZBALLADE ©DEFA-Stiftung | Rolf Sperling
-
Di10.10.231800