<< | Dezember | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | heute | morgen | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | >> |
Wir haben jetzt eine zweite Veranstaltungsstätte!
MUSIC IN MOTION
Kurzfilm im Dezember
Lake Monster
Hiné Mizushima
2018
3:15 min
vor jedem Hauptfilm (ausgenommen Sonderveranstaltungen)
Die vierte Arabische Filmwoche fokussiert das „Independent Cinema“ und bringt damit in Leipzig die Werke einer neuen Generation unabhängiger Filmemacher aus den arabischen Ländern zur Aufführung. Im Gegensatz zur westlichen Welt, wo ein solcher Trend in Reaktion auf den steigenden Einfluss der Produzenten auf die Regisseure entstand, hat er in den arabischen Ländern seine Ursache eher in jüngeren technischen Entwicklungen. Vor allem der Einsatz digitaler Kameras ermöglicht Low-Budget-Produktionen, die Technik ist leichter zugänglich, die Vertriebswege unkomplizierter. Darüber hinaus ist u.U. auch ein freieres Arbeiten – unabhängig von staatlicher Einflussnahme – möglich geworden. Dabei kann „Independent“ hier durchaus auch den Verzicht auf einen europäischen Produzenten oder eine europäische Förderung meinen.
Die Filmwoche präsentiert sechs zeitgenössische arabische Spiel- und Dokumentarfilme sowie ein Programm experimenteller Kurzfilme aus dem Libanon, um diesen Trend zu illustrieren. Einige der ausgewählten Filme sind Deutschland-Premieren.
Die Arabische Filmwoche ist eine Initiative von eurient und ein Projekt des deutschen Netzwerkes der Anna-Lindh-Stiftung. Kooperationspartner ist die Cinémathèque Leipzig.
ALLE VERANSTALTUNGEN IN DER NATO - VORFÜHRUNG IN ORIGINALFASSUNG MIT ENGLISCHEN UNTERTITELN.
Eintritt je Vorführung 4,50 erm. bzw. 5,50 EUR Vollpreis.
Siehe auch www.arabische-filmwoche.de