<< | November | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | >> |
am 16.2., 18 Uhr im GRASSI Museum
in der Reihe "TOGETHER! Die neue Architektur der Gemeinschaft"
MUSIC IN MOTION
Kurzfilm im Februar
Oranges for breakfast
Sam Gurry
2016
1:04 min
vor jedem Hauptfilm (ausgenommen Sonderveranstaltungen)
CH
2018, Dok, 98 min,
Regie:
Thomas Haemmerli
mit
Thomas Haemmerli,
Lupe Haemmerli,
Pablo Haemmerli,
Ana Roldán,
Marie Aubert du Petit Thouars,
Claudia Banz,
José de Jesùs León,
Isabella Blow,
Regula Bochsler,
Christina Duss
+++English version below+++
„Die Gentrifizierung bin ich. Beichte eines Finsterlings“ ist ein kluger und umfassender Dokumentar-Essay, der Raumgebrauch, Wohnen, Stadtentwicklung, Dichte, Fremdenfeindlichkeit und Gentrifizierung mit humorvoller schweizer Gründlichkeit thematisiert.
Mehr zu Die Gentrifizierung bin ich. Beichte eines Finsterlings.
BEL
2018, Drama, 105 min,
Regie:
Lukas Dhont
mit
Victor Polster,
Arieh Worthalter,
Valentijn Dhaenens,
Nele Hardiman
+++English version below+++
Lara ist 15 und träumt nicht nur davon, Balletttänzerin werden, sie versucht auch noch einen zweiten Kampf zu gewinnen: Sie will sich einer Geschlechtsangleichung unterziehen. Äußerlich ist sie bereits ein Mädchen, doch ihr Körper ist noch der eines Jungen.
Mehr zu Girl