<< | Dezember | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | heute | morgen | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | >> |
zeigt alle Filme an, die seit 1998 im Programm der Cinémathèque Leipzig (vormals AG Kommunales Kino) zu sehen waren.
Möglich ist die Suche nach Film- oder Reihentitel.
Rechercheanfragen können uns gern auch per Email erreichen.
Wir bitten um Beachtung des Umstands, dass wir die gelisteten Filme nicht im Besitz haben und demzufolge auch nicht verleihen können.
BRD
2009, 85 min,
Regie:
Franz Müller
mit
Marie-Lou Sellem,
Katharina Derr
Leiser, lakonisch-feinfühliger, großartig gespielter deutscher Film. Regisseur Franz Müller brillierte 2003 mit SCIENCE FICTION, der wenig später aus obskuren Gründen umbenannt werden musste in KEIN SCIENCE FICTION.
An einer Autobahnraststätte irgendwo in Deutschland begegnen sich Maren und Robert zum ersten Mal außerhalb des Chatrooms. Zwei Menschen, die auf den ersten Blick nicht zusammen passen: Maren, die Bibliothekarin und Wissenschaftsautorin und Robert, der Baumschneider, der einmal die Woche zum Fußball geht und ein Feierabendbier mit Freunden genießt. Einzige Gemeinsamkeit: Beide sind allein erziehende Eltern. Aus dem vorsichtigen Herantasten wird eine feste Beziehung und Maren zieht mit ihrer siebzehnjährigen Tochter Mira zu Robert und seinem sechzehnjährigen Sohn Daniel. Alles scheint perfekt - bis Maren eines Tages in das Zimmer ihrer Tochter platzt und diese nackt im Bett vorfindet: zusammen mit Daniel. Die erste Liebe der Kinder täglich vor Augen, beginnt Maren an ihrer Beziehung zu Robert zu zweifeln. Die Unterschiede zwischen den beiden werden immer deutlicher. Als die Kinder ihren Eltern eröffnen, dass sie heiraten und auswandern wollen, beginnt das neue Familiengefüge endgültig zu zerfallen...
In DIE LIEBE DER KINDER erzählt Regisseur Franz Müller die tragikomische Geschichte einer Patchworkfamilie, die zusehens aus dem Gleichgewicht gerät.
Leipzig-Premiere in der naTo.
Lief zuletzt im September 2010