<< | Februar | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | heute | morgen | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | >> |
zeigt alle Filme an, die seit 1998 im Programm der Cinémathèque Leipzig (vormals AG Kommunales Kino) zu sehen waren.
Möglich ist die Suche nach Film- oder Reihentitel.
Rechercheanfragen können uns gern auch per Email erreichen.
Wir bitten um Beachtung des Umstands, dass wir die gelisteten Filme nicht im Besitz haben und demzufolge auch nicht verleihen können.
BRD
2006, dtF, 93 min,
Regie:
Carsten Fiebeler,
Michael Boehlke
mit
Bernd Stracke,
Colonel,
Cornelia Schleime,
Daniel Kaiser,
Mike Göde,
Mita Schamal
Vor 30 Jahren malträtierten in England die ersten Punks ihre Gitarren und faßten ihr Lebensgefühl mit "no future" zusammen. Im Osten kam der Punk zehn Jahre später an, und das Problem derer, die sich ihm anschlossen, lag eher in einem "too much future". Ostpunk war einfach anders, eine Bewegung, die "einsam hochgekommen und einsam gestorben ist".
Spannende Montage aus Super-8-Schnipseln von damals und Interviews mit Ex-Protagonisten der Szene.
Weitere Informationen zu ostPUNK! – Too Much Future
Lief zuletzt im Juli 2008