<< | Dezember | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | heute | morgen | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | >> |
zeigt alle Filme an, die seit 1998 im Programm der Cinémathèque Leipzig (vormals AG Kommunales Kino) zu sehen waren.
Möglich ist die Suche nach Film- oder Reihentitel.
Rechercheanfragen können uns gern auch per Email erreichen.
Wir bitten um Beachtung des Umstands, dass wir die gelisteten Filme nicht im Besitz haben und demzufolge auch nicht verleihen können.
Argentinien/Brasilien/Spanien
2004, OmeU, 88 min,
Regie:
Julia Solomonoff
mit
Adrián Navarro,
Horacio Peña,
Ingrid Rubio,
Valeria Bertuccelli
Die zwei Schwestern Elena und Natalia fliehen 1976 während der politischen Tumulte aus ihrer Heimat Argentinien. Acht Jahre später treffen sie sich in Texas wieder, wo sich Natalia niedergelassen hat, um ihr Glück zu finden. Elena kommt aus dem Exil in Spanien, wohin sie nach dem Verschwinden ihres Freundes Martín gegangen war.
Beide möchten die Vergangenheit gern ruhen lassen, doch ein unveröffentlichter Roman ihres Vaters zwingt sie, sich mit ihrer Familiengeschichte während der Diktatur zu beschäftigen.
Weitere Informationen zu Hermanas – Schwestern
Lief zuletzt im Februar 2008