<< | April | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | heute | morgen | 29 | 30 | >> |
zeigt alle Filme an, die seit 1998 im Programm der Cinémathèque Leipzig (vormals AG Kommunales Kino) zu sehen waren.
Möglich ist die Suche nach Film- oder Reihentitel.
Rechercheanfragen können uns gern auch per Email erreichen.
Wir bitten um Beachtung des Umstands, dass wir die gelisteten Filme nicht im Besitz haben und demzufolge auch nicht verleihen können.
Frankreich
2003, OmeU, 110 min,
Regie:
Chantal Akerman
mit
Aurore Clement,
Jean-PierreMarielle,
Sylvie Testud
Die Geschichte einer Mutter, die nach dem Tod ihres Mannes samt Klavier, Gepäck und Möbeln zu ihrer Tochter zieht. Diese müht sich gerade, ein erotisches Buch zu schreiben, was ihr trotz der klugen Ratschläge ihrer liebeserfahrenen Mama nicht gelingt. Allmählich wird die Wohnung für ein Zusammenleben zu eng und die beiden Frauen entschließen sich zum Verkauf. Interessenten geben sich die Klinke in die Hand…und die Geschichte nimmt eine neue Wendung.
LE MONDE schrieb: „Herrlich absurde Dialoge vor dem Hintergrund tragischer Erinnerungen. „Alt" in glücklicher Beziehung lebend, „Jung" verzweifelt suchend, Pornoschriftstellerin mit Schreibblockade (…), Chantal Akerman (LA CAPTIVE) und ihren beiden brillianten Actricen gelingt eine Komödie, in der letztlich Harmonie und Zusammenleben triumphieren." Rasant, sehr weiblich, sehr französisch.
Lief zuletzt im November 2004