<< | Dezember | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | heute | morgen | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | >> |
zeigt alle Filme an, die seit 1998 im Programm der Cinémathèque Leipzig (vormals AG Kommunales Kino) zu sehen waren.
Möglich ist die Suche nach Film- oder Reihentitel.
Rechercheanfragen können uns gern auch per Email erreichen.
Wir bitten um Beachtung des Umstands, dass wir die gelisteten Filme nicht im Besitz haben und demzufolge auch nicht verleihen können.
Österreich
1998, dtF, 90 min,
Regie:
Stefan Ruzowitzky
mit
Lars Rudolph,
Simon Schwarz,
Sophie Rois,
Tilo Prückner,
Ulrich Wildgruber
Eines Morgens liegt der Bauer mit durchgeschnittener Kehle im Hof. Das Gut und das Haus hat er - wohl in einem Anfall trotziger, irrationaler Weltverachtung - seinen zehn Knechten und Mägden hinterlassen. Sieben von denen versuchen dann tatsächlich, was daraus zu machen, mit Freiheit und Besitz umzugehen. Unterdessen grollt bereits das bäuerliche Establishment im Namen des Unveränderlichen, allen voran der feiste Großgrundbesitzer von nebenan. Denn: "Ein Knecht kann kein Bauer, ein Armer kein Reicher, eine Frau kein Mann sein." Die hitzigen Alpen-Revolutionäre Sophie Rois, Lars Rudolph und Simon Schwarz agieren wie Kinder, die wissen, daß man sie eigentlich im nächsten Teich ertränken müßte. Zeitloses Ausnahme-Produkt des deutschsprachigen potitischen Films der 90er.
Lief zuletzt im August 2001